Entdecke den Weg zur Freude an Technologie
Erfahre mehr über unsere Ergebnisse und entdecke Expertenwissen und Best Practices, um Technostress und „Quiet Cracking“ in deinem Unternehmen zu bekämpfen.
Zu oft werden Teams Aufgaben übertragen, ohne dass der Grund für ihre Arbeit ersichtlich wird. Diese Studie zeigt, wie sich dies auf das Engagement, die Motivation und die Mitarbeiterbindung auswirkt, und verdeutlicht, dass es sich um ein wachsendes Problem handelt, das Führungskräfte nicht ignorieren können.
Diese Studie bestätigt unsere Überzeugung: Die beste Technologie misst nicht nur die Produktivität, sondern steigert sie auch. 60 % der Wissensarbeiter geben an, dass ihre Produktivität regelmäßig mit Hilfe von Technologie gemessen wird, und fast die Hälfte gab an, dass die Technologie am Arbeitsplatz ihre technologische Autonomie in der Tat steigert. Dies zeigt, dass Transparenz und Messung, sofern sie korrekt umgesetzt werden, zu Empowerment-Tools werden.
Diese Erkenntnisse zeigen, dass das „Quiet Cracking“ ein Symptom für die systemische Vernachlässigung der Art und Weise ist, wie sich Technologie, Kommunikation und Kultur am Arbeitsplatz überschneiden.
Aber wenn Unternehmen eine Kultur der Klarheit und Autonomie priorisieren, die richtigen Tools und Schulungen bereitstellen, eine zielgerichtete Kommunikation sicherstellen und Technologie und KI als Wegbereiter für menschliches Potenzial behandeln, können sie das Blatt wenden.